26. September 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | Schumann-Saal – 1. OG
Vorsitz: Marcus Lehnhardt (Bochum), Johannes Tobias Thiel (Tübingen), Gina Mackert (Hamburg)
14:00 Uhr
Fälle, die man nie vergisst
Günter Germann (Heidelberg)
14:15 Uhr
Chancen interdisziplinärer Zusammenarbeit in der rekonstruktiven Traumachirurgie
David Kampshoff (Münster)
14:30 Uhr
Rekonstruktion der Abdominalwand
C. Can Cedidi (Bremen)
14:45 Uhr
Große Defekte erfordern außergewöhnliche Lösungen: Die Rekonstruktion eines zirkumferenten Weichteildefektes der unteren Extremität mittels ischämisch präkonditioniertem bipedikulären MS-2-TRAM
Nicolas Ewerbeck (Ludwigshafen)
14:52 Uhr
Medial Femoral Condyle (MFC) and Medial Femoral Trochlea (MFT) Free Flaps in Upper Extremity Reconstruction: Indications And Outcomes of 15 Consecutive Cases
Laura Hilbig-Vlatten (Boston, USA)
14:59 Uhr
Patientenbezogene Wahrnehmung und Erfahrung nach Lappenplastikoperation an der unteren Extremität
Fabian Titsch (Tübingen)
15:06 Uhr
Which Flap fits my Knee? Step by step auf der rekonstruktiven Leiter am Knie und proximalen Unterschenkel
Sebastian Schäller (Köln)
15:13 Uhr
Ergebnisse der Capanna-Technik bei der Rekonstruktion traumatischer Knochendefekte der unteren Extremität: Eine retrospektive Fallserie
Jannika Brinkmann (Leipzig)
15:20 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion
