Hands-On Heroes – Verletzungen im Griff in Kooperation mit der DGH

25. September 2025  | 11:00 – 12:30 Uhr | Mahler-Saal – 1. OG


Vorsitz: Susanne Rein (Hamburg), Sven Tempel (Dresden), Tim Fülling (Dresden)


11:00 Uhr
Bissverletzungen der Hand
Susanne Rein (Hamburg)


11:15 Uhr
Einzige versus doppelte arterielle Versorgung: Auswirkungen auf Perfusion und Funktion bei Fingerreplantationen nach komplexen Handverletzungen
Martynas Tamulevicius (Hanover)


11:23 Uhr
Beobachtungen und Ergebnisse aus der Anwendung von hypochloriger Säure als intra- und postoperative Wundspüllösung in der chirurgischen Therapie von Handinfektionen
Simon Heister (Leipzig)


11:31 Uhr
Hand lacerations: Validity of Indication for Explorative Surgery in Injuries without Functional Deficits
Marcel Roland Oelerich (Hannover)


11:39 Uhr
Risikofaktoren für Komplikationen nach Katzenbissverletzungen an der Hand
Lennard Zühlke (Potsdam)


11:47 Uhr
Subkutane vs. transkutane K-Drahtosteosynthese der proximalen Phalanx: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie
Johannes Tobias Thiel (Tübingen)


11:55 Uhr
Wenn Stumpf NICHT Trumpf ist- rekonstruktive Möglichkeit zum Längenerhalt am Daumen
Felix Steinhauer (Frankfurt)


12:03 Uhr
Eine Kosten-Erlös Analyse osteosynthetischer Versorgungen der Hand im Kontext der WALANT-Anästhesie an einem deutschen Universitätsklinikum
Benjamin Trautz (München)


12:11 Uhr
Mycobacterium marinum als seltene Ursache einer therapieresistenten Handinfektion bei einer immunsupprimierten Patientin
Özge Senyaman (Hamburg)


12:19 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion

Anzeige
Programmübersicht downloaden (pdf)