05. Oktober 2024 | 11:00 – 12:30 Uhr
Vorsitz: Felix Reinkemeier (Bochum), Ruth Schäfer (Wiesbaden), David Kampshoff (Münster)
11:00 Uhr
Vom Tube zum Loop -Fortschritte komplexer Rekonstruktionsverfahren am Körperstamm
Petr M. Vogt (Hannover)
11:15 Uhr
Retrospektive Studie zur Behandlung von Sternumdefekten mittels Latissimus-dorsi-Lappenplastik: Eine Analyse von 365 Patienten im Zeitraum von 13 Jahren
Apostolos Papakoulas (Bonn)
11:23 Uhr
Freie Lappenplastiken bei komplexen sternalen Defektwunden nach herzchirurgischen Eingriffen: Standardisiertes Vorgehen zur Wahl des geeigneten Gefäßanschlusses
Florian Falkner (Ludwigshafen)
11:31 Uhr
Defektdeckung bei tiefer anteriorer Rektumextirpation nach Radiatio mittels myocutanem Musculus Glutaeus Insellappen. Eine Evaluation von 42 konsekutiven Patienten in einem Zeitraum von 5 Jahren
Kay Busch (Bonn)
11:39 Uhr
Semi-Funktionelle Rekonstruktionsverfahren bei Dekubitalulzerationen
Silvan Klein (Regensburg)
11:47 Uhr
Rekonstruktion komplexer abdomineller Defekte
Johannes Eschborn (Berlin)
11:55 Uhr
Deckung komplexer pararektaler Beckendefekte: Die Bedeutung der freien myokutanen Musculus-vastus-lateralis-Lappenplastik
Konrad Karcz (Planegg)
12:03 Uhr
Think Outside The Box: Alternative Anschlussmöglichkeiten in dem Rumpf – und Extremitätenrekonstruktion
Dominik Steiner (Tübingen)
12:11 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion