Tech Boost – High-Tech trifft Plastische Chirurgie

25. September 2025  | 14:45 – 16:15 Uhr | Weißer Saal – EG


Vorsitz: Emre Gazyakan (Ludwigshafen), Michele Rudari (Dresden), Maximilian Kückelhaus (Münster)


14:45 Uhr
Hi-Tech in der Evolution der Plastischem Chirurgie
Emre Gazyakan (Ludwigshafen)


14:55 Uhr
Experimentelle Analyse intraoperativer 3D-Navigation bei perkutaner Scaphoid- Schraubenosteosynthese am Leichenmodell
André Rotärmel (Dresden)


15:02 Uhr
ICG-gesteuerte Peroneus-brevis-Lappenplastik: Design zur Rekonstruktion von Defekten am distalen Unterschenkel und Knöchel
Raphael William Brooks (Dresden)


15:09 Uhr
3D Technology Applications in Plastic Surgery: A Case Series Report
Juan Cámara Pérez (Madrid, Spanien)


15:16 Uhr
Der Einfluss des intraoperativen NIR-Perfusions-Mappings mittels Indocyaningrün (ICG) auf die postoperative Komplikationsrate bei Anterior-Lateral-Thigh (ALT) Lappenplastiken:
Eine retrospektive Kohortenanalyse
Yanic Jost (Frankfurt)


15:23 Uhr
Innovative 3D-gedruckte Exoskelett-Technologie zur effizienten und präzisen Messung der Handmobilität
Michele Rudari (Dresden)


15:30 Uhr
Präzision dreidimensionaler Scan-Technologien und deren potenzielle Anwendung in der Handchirurgie
Michele Rudari (Dresden)


15:37 Uhr
Ohne Sensibiliät ist die Hand blind: Visualisierung sensibler Nervenregeneration mittels 3D-Re-Innervations-Mapping
Silvan Klein (Regensburg)


15:44 Uhr
3D-Volumetrische Aspekte der Operativen Lipödemtherapie
Niels Sanktjohanser (München)


15:51 Uhr
Die Rekonstruktion langstreckiger knöcherner Defekte mittels freier Fibula und Individualimplantat: Indikationen und Möglichkeiten
Dominik Steiner (Tübingen)


16:58 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion

Anzeige
Programmübersicht downloaden (pdf)