10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung
Sixtus Allert (Hameln)
10:20 – 10:45 Uhr
Strukturierter Aufbau eines Gutachtens – Fehler und No Go’s
Justine Launicke (Hannover)
10:50 – 11:15 Uhr
Juristische Navigation für medizinische Gutachter
Kristin Hinrichsen (Hannover)
11:20 – 11:45 Uhr
Prüfung der Aufklärung
Sixtus Allert (Hameln)
11:50 – 12:15 Uhr
Position des Gutachters im Verfahren, mündliche Erörterung
Thomas v. Hodenberg (Hannover)
12:20 – 13:10 Uhr
Mittagspause
13:15 – 13:25 Uhr
Einführung: Besonderheiten in der Plastischen Chirurgie
Sixtus Allert (Hameln)
13:25 – 13:55 Uhr
Hand/Sozialgericht
Marion Mühldorfer-Fodor (Bad Neustadt)
14:00 – 14:25 Uhr
Verbrennung
Peter Vogt (Hannover)
14:30 – 14.55 Uhr
Rekonstruktion
Raymund Horch (Erlangen)
15:00 – 15:25 Uhr
Ästhetik
Magnus Noah (Kassel)
15:30 -15:55 Uhr
Die Folgen der Begutachtung anhand praktischer Beispiele
Justine Launicke (Hannover)
16:00 – 16:25 Uhr
Abrechnung der Gutachten
Lutz Müller (Hannover)
16:25 – 17:00 Uhr
Abschlussdiskussion
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Sixtus Allert
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
Saint-Maur-Platz 1 | 31785 Hameln
Faculty
- Dr. Sixtus Allert, Plastische Chirurgie, Sana Klinikum Hameln
- Justine Launicke, RÄ, Schlichtungsstelle Hannover
- Kristin Hinrichsen, Ass. Jur., Schlichtungsstelle Hannover
- Thomas v. Hodenberg, RA Hannover
- PD Dr. Marion Mühldorfer-Fodor, Handchirurgie, Rhön Klinikum Bad Neustadt
- Prof. Dr. Peter Vogt, Plastische Chirurgie, MH Hannover
- Prof. Dr. Raymund Horch, Plastische Chirurgie, Uni Erlangen
- Prof. Dr. Magnus Noah, Plastische Chirurgie, Noah Klinik Kassel
- Dr. Lutz Müller, Handchirurgie, Plastische Chirurgie, Nordstadt KH, Hannover
Teilnahmegebühren
DGPRÄC Ordentliches Mitglied: 130,00 €
DGPRÄC Assoziiertes Mitglied: 130,00 €
Die Fortbildungspunkte für das Online-Symposium wurden bei der Ärztekammer Berlin beantragt.