Next Level Humans – Bionic, KI & Robotik – Round 2

27. September 2025  | 14:00 – 15:30 Uhr | Expo – UG


Vorsitz: Arne Böcker (Ludwigshafen a. Rhein), Nicole Lindenblatt (Zürich), Peter M. Vogt (Hannover)


14:00 Uhr
Robotisch-assistierte periphere und zentrale Lymphchirurgie
Nicole Lindenblatt (Zürich)


14:10 Uhr
Früherkennung von Sepsis bei Schwerbrandverletzten: Entwicklung eines prädiktiven Machine-Learning-Modells zur Risikostratifizierung bei Aufnahme
Marius Drysch (Bochum)


14:17 Uhr
Multimodale KI zur automatisierten Frakturdetektion an Hand und Handgelenk: Eine retrospektive, vergleichende Analyse
Ron Martin (Halle a. d. Saale)


14:24 Uhr
Der Bochum Burn Survival (BoBS) Score: Ein Machine Learning-basierter Prognosescore zur Vorhersage der Überlebenschancen nach Brandverletzungen, entwickelt auf Grundlage des Deutschen Verbrennungsregisters
Sonja Schmidt (Bochum)


14:31 Uhr
Raising the Bar: Fortschritte in der robotischen Mikrochirurgie und zukünftige Potenziale
Arne Böcker (Ludwigshafen a. Rhein)


14:38 Uhr
ChatGPT in der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie
Sinan Mert (München)


14:45 Uhr
Vergleich von Anastomosenqualität und biomechanisch-histopathologischen Merkmalen roboterassistierter versus konventioneller Anastomosen
Vincent Guillaume (Aachen)


14:52 Uhr
KI-gestützte Analyse von Plexus-brachialis-Verletzungen: Einsatz großer Sprachmodelle in der peripheren Nervenchirurgie
Tim Leypold (Aachen)


14:59 Uhr
Lernkurve der Roboter-assistierten Mikrochirurgie: Von der Propädeutik bis in die Klinik
Felix Strübing (Ludwigshafen)


15:06 Uhr
Evaluation von ChatGPT-4o in multidisziplinären Sarkom-Tumor-Boards
Tekoshin Ammo (Lübeck)


15:13 Uhr
Robotische Mikrochirurgie: Single-Center Erfahrungen aus über 100 Fällen
Emre Gazyakan (Ludwigshafen)


15:20 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion

Anzeige
Programmübersicht downloaden (pdf)