27. September 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | Mahler-Saal – 1. OG
Vorsitz: Steffen U. Eisenhardt (Freiburg i. Breisgau), Marcus Lehnhardt (Bochum)
14:00 Uhr
Einleitung Sitzung
Steffen U. Eisenhardt (Freiburg i. Breisgau)
14:05 Uhr
Funktionserhaltende Resektion und funktionelle Rekonstruktion bei Weichteilsarkomen
Adrien Daigeler (Tübingen)
14:20 Uhr
Keynote
Jakobs
14:30 Uhr
Unterfinanzierung chirurgischer Leistungen in der Sarkomtherapie: Eine retrospektive Analyse stationärer Behandlungskosten an einem universitären Sarkomzentrum
Vladyslav Kavaka (Tübingen)
14:38 Uhr
Analyse der Metastasierungswege und des Überlebens bei Weichteilsarkomen der Extremitäten: Eine retrospektive Krebsregisterstudie
Johannes Tobias Thiel (Tübingen)
14:46 Uhr
Optimierung der Weichteilsarkom-Diagnostik: Integration epigenetischer Informationen mittels DNA Methylom-Analyse
Justus Osterloh (Freiburg)
14:54 Uhr
SarkoLife: Lebensqualität in der multimodalen Therapie bei Weichteilsarkomen
Johannes Tobias Thiel (Tübingen)
15:02 Uhr
Präoperative versus postoperative Bestrahlung bei lokalisierten Weichteilsarkomen: Wo stehen wir heute?
Pauline Lucie Martiana Kaufmann (Göttingen)
15:10 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion