25. September 2025 | 16:45 – 18:15 Uhr | Expo – UG
Vorsitz: Anja Boos (Lübeck), Arash Momeni (Stanford, USA), Steffen U. Eisenhardt (Freiburg i. Breisgau)
16:45 Uhr
Wächter-Lappen ermöglichen die Detektion der Abstoßung allogener Nierentransplantate im Rattenmodell
Johannes Heinzel (Tübingen)
16:52 Uhr
Untersuchung der Zell- und Gewebekompatibilität von ASCs auf Kollagenmatrices für die Regeneration von hyalinem Knorpel
Jannik Schinacher (München)
16:59 Uhr
In Vivo Engineering of Axially Vascularized Bioartificial Bone Tissue in the Arteriovenous Loop Model in Rats
Simon Andreas Mayer (Heidelberg)
17:06 Uhr
Spatial Transcriptomics in der Transplantatabstoßung von Vascularized Composite Allografts (VCA) im Rattenmodell
Julia Thomé (Freiburg)
17:13 Uhr
Potenzial von 5-ALA zur Fluoreszenzdetektion von Weichteilsarkomen: Eine In-Vitro-Analyse
Lina Najaf (Bochum)
17:20 Uhr
Auswirkungen neuer GLP-1-Rezeptor-Agonisten auf das regenerative Potenzial von humanen Fettgewebsstammzellen
Maryam Hashemnia (München)
17:27 Uhr
In Vitro Untersuchung des Nervenregenerativen Potentials von Hypoxisch Präkonditioniertem Serum (HPS) und Platelet-Rich Plasma (PRP) auf Neuronale Zellen (N2a)
Donya Safa (München)
17:34 Uhr
Bioactivation of 3D-Printed PCL-Scaffolds with Extracellular Matrix for Enhanced Osteogenic Differentiation: An in Vitro Study
Luisa Weber (München)
17:41 Uhr
Erste Schritte zur Züchtung individualisierbarer freier Lappenplastiken: Entwicklung und in vivo Bewertung von 3D-Drucktechniken für individualisierte Isolationskammern im AV-Loop-Modell der Ratte
Kilian Schuster (Ludwigshafen)
17:48 Uhr
Der Einfluss entzündlicher Konditionen vermittelt durch Makrophagen auf adipogene Stammzellen
Lara Lingens (Aachen)
17:55 Uhr
Zusammenfassung Sekretär und Diskussion